Holzwerkstätten Sauerbier > Referenzen > Historische Türen

Historische Türen aus verschiedenen Stilrichtungen

Gegenstand: Handwerkliche Zimmertüren exakt den Originalen aus 1900 nachgebaut; Für die Profilierungen wurden Sonderfräswerkzeuge hergestellt; gesamtes Projekt vom Denkmalschutz gelobt.
Material: Massivholz und Oberfläche in historischem Streichlack
Kunde / Ort: Hilders/Rhön
Gegenstand: Zimmertüren mit breiten, dekorativen Bekleidungen und Gesims in Schleiflackoberfläche
Material: Holzwerkstoffplatten und Massivholz
Kunde / Ort: Hünfeld
Gegenstand: Handwerkliche Zimmertüren mit aufwendig gearbeiteten Füllungen, die sich auch in den Wandlaibungen und unter dme Durchgangssturz wiederfinden
Material: Massivholz und Oberfläche in historischem Streichlack
Kunde / Ort: Frankfurt
Gegenstand: Großes Hauseingangs-Portal mit 90mm dickem Haustürflügel, auf Wunsch des Bauherrn nach außen aufgehend, Verglasung aus Sicherheitsglas mit Sandstrahlung
Material: Eiche Massivholz
Kunde / Ort: Bremen/Thüringen
Gegenstand: Eingangstür für eine alte Mühle; außen in kaminrot, innen in weiß, innenseitig mit breiter Zierbekleidung nach historischem Vorbild
Material: Sipo Massivholz
Kunde / Ort: Eiterfeld-Arzell
Gegenstand: In Anlehnung an die Originaltür aus dem Jahr 1688 wurde hier nach Vorgaben des Bischöflichen Generalvikariats eine neue Kircheneingangstür von uns entworfen und gebaut.
Material: Eiche Massivholz
Kunde / Ort: St. Anna-Kirche, Rasdorf-Grüsselbach
Gegenstand: Bekleidungen mit Kanneluren und dekorative Sturz-Gesimse zieren diese Stiltüren. Der Granitbodenbelag wurde auf die Türöffnungen passend verlegt. Die zweiflügelige Tür  ist mit Eisblumenglas mit Facettenschliff verglast.
Material: Schleiflack elfenbein
Kunde / Ort: Borsch/Thüringen
Gegenstand: Diese historische Holz-Haustür wurde von uns exakt nach dem alten Vorbild mit den heutigen Anforderungen an eine neue Tür nachgebaut.
Material: Eiche Massivholz
Kunde / Ort: Bischofspalais, Fulda